
ÜBER MICH
WIE ICH ZU MEINER LEIDENSCHAFT FÜR INERTERIOR DESIGN FAND...
Ich heisse Franziska Demmig und habe bereits als Jugendliche eine besondere Leidenschaft für Design, Kunst und Architektur entwickelt.
Seit ich denken kann, liebte ich es, mein Zimmer durch Umstellen der Möbel und Umdekorieren zu verändern und auf diese Weise ein neues Wohngefühl hervorzurufen. Als 14-Jährige habe ich an einem Einrichtungs-Wettbewerb teilgenommen (hülsta); den ersten Preis konnte ich mit meinem Konzept - ein komplett neu eingerichtetes Jugendzimmer - zwar nicht gewinnen, aber so finge es an, dass ich begeistert mit meinem Bleistift auf Millimeterpapier Räume und deren Einrichtung plante.
Nach dem Abitur bin ich viel umgezogen und hatte die Möglichkeit, immer wieder neu einrichten zu können. So lernte ich Interior Design lieben, aber auch die damit verbundenen Tücken kennen.
Vieles machte ich bei der Innenraumgestaltung intuitiv richtig, aber oft war es "learning by doing" - dabei sind mir durchaus einige Fehler passiert, was mich Zeit und Geld kostete.
Inspiration und frischen Input bezüglich Funktionalität und Design im Raum habe ich mir auf Reisen und bei meiner Arbeit als Eventmanagerin geholt. Gerade bei Site-Inspections hochkarätiger Hotels habe ich schnell gemerkt, dass Design nicht unbedingt Komfort bedeutet, beispielsweise fehlender Sitz- und Liegekomfort sowie ungenügender Stauraum oder Ablagemöglichkeiten.
Anfang des Jahres 2000 durfte ich erstmals ein komplettes Wohnkonzept für einen Kunden entwickeln und umsetzen. Es folgten weitere Projekte, unter anderem ein Kreativraum für eine Werbeagentur, ein Büro, ein Re-Design für eine Firmenkantine, ausserdem für den privaten Wohnbereich & Feriendomizile.
BERUFLICHER WERDEGANG
Zunächst studierte ich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing. Danach habe ich 20 Jahre hauptberuflich in diversen Bereichen gearbeitet, darunter Sportlernahrungsergänzungsmittel (OTC), Sportbekleidung & Fashion, digitale Medien, Delikatessen, zuletzt für ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich automatische Türsysteme. Das Spektrum meiner Tätigkeiten reichte von Marketing / Sales, Key Account-, Produkt- und Projekt-, Innovation- sowie Event Management bis hin zur Assistentin der Konzernleitung.
Nebenher ging ich weiterhin meiner Leidenschaft für Innenarchitektur & Kunst nach und durfte diverse Projekte im Interior Design Bereich umsetzen. 2020 hatte ich jedoch beschlossen, meine Passion für Interior Design zu meinem Hauptberuf zu machen und das Ganze professionell aufzubauen. Die mir fehlenden beruflichen Fähigkeiten lernte ich durch ein Studium an der STF in Zürich und ergänzte mein Wissen mit weitreichender Recherche und Intensiv-Workshops.
2022 war es endlich soweit, ich erlangte mein Diplom als Interior Designerin.
Im gleichen Jahr noch gründetet ich meine Firma und arbeite seitdem als selbständige Interior Designerin, d.h. ich berate und unterstütze Privatpersonen, Architekten und Bauherren bei der Raumplanung und Inneneinrichtung - von der Inspiration & Vision über die gestalterische Planung bis hin zur Umsetzung.
Es war es wert, diesen ungradlinigen sowie teils beschwerlichen Weg zu gehen, um mich nun meiner eigentlichen Profession widmen zu können: Interior Design
Von meiner früheren Berufserfahrung & meinen Tätigkeiten in diversen Bereichen kann ich wunderbar profitieren.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
PERSÖNLICHE INTERESSEN
Outdoor Aktivitäten, Architektur & Interior Design, Kunst- & Fotografie, Acryl-Malerei
ICH BIN DER MEINUNG,...
dass jedes Haus und jeder Raum seine eigene Geschichte erzählen, sowie die Persönlichkeit der darin lebenden Menschen widerspiegeln sollte.
INTERIOR DESIGN BEDEUTET FÜR MICH
Im Wesentlichen die Erschaffung von Innenräumen, die eine menschliche Beziehung und Emotionen vermitteln und zu positiven Wohnerlebnissen führen. Aus diesem Grund setze ich auf Kreativität und Individualisierung von Wohnraum.
MEIN ANSPRUCH IST
Ihnen - meinen Kunden - gut zuzuhören und Ihre Wünsche und Persönlichkeit zu erfassen. Nur so kann ich bei der Inspiration und Umsetzung eines massgeschneiderten Wohnkonzepts behilflich sein.
WORAUF ICH ACHTE
.qualitativ hochwertige Materialien
.durchdachte Farbkonzepte
.eine in sich schlüssige Formensprache
Mein Anliegen ist es, Ihnen den Raum zu schaffen, den Sie lieben und in dem Sie sich wohlfühlen.
Buchen Sie ein Erstberatungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Traum-Zuhause verwirklichen können.